Das Exoskelett der neuen Generation
Die Herausforderungen in der Therapie steigen stetig. Qualitätsansprüche und Komplexität der Behandlung nehmen zu, Zeit und Kosten scheinen immer knapper zu werden. Der Myosuit – ein leichtes, weiches und erschwingliches Exoskelett – kann dich im Therapie-Alltag mit Patient*innen mit pathologischer Muskelschwäche unterstützen.
Der Myosuit ist ein leichtes, weiches und erschwingliches Exoskelett der neuesten Generation. Er kann mühelos im Rahmen der Rehabilitations- und Physiotherapie mit Patient*innen mit pathologischer Muskelschwäche eingesetzt werden.
Er liefert zusätzliche Unterstützung und Stabilität in den unteren Extremitäten ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Durch diese Unterstützung können Patient*innen mit Bewegungseinschränkungen wieder mehr tun und von einer erhöhten Bewegung profitieren.
Ein Grossteil der Stabilisation und Kraftunterstützung wird für dich übernommen und kann dich dadurch entlasten.
Deine therapeutischen Ansätze werden unterstützt und somit wird dir ermöglicht , dass du dich wieder mehr auf das «Therapeut sein» konzentrieren kannst.
Die Unterstützung bietet dir eine 3. Hand. Du kannst dich so gezielt auf das Therapieren spezifischer Defizite konzentrieren.
Der Myosuit eignet sich für Personen mit pathologisch bedingter Muskelschwäche in den Beinen. Dies kann aufgrund neurologischer, neuromuskulärer Erkrankungen, aufgrund eines Unfalls oder altersbedingter Schwäche sein.
Um vom Training mit dem Myosuit profitieren zu können ist es wichtig, dass der*die Patient*in noch ein gewisses Mass an Restmuskelfunktion in den Beinen hat. Der Myosuit unterstützt die Bewegung, führt diese aber nicht für den Anwender aus. Falls du mehr über die Mindestanforderungen erfahren möchtest, klicke hier.
Anwenderin mit Multiple Sklerose und inkompletter Querschnittlähmung beim Krafttraining mit und ohne Myosuit.
Intensives Gangtraining am Beispiel eines Anwenders mit inkompletter Querschnittlähmung mit und ohne Myosuit.
Anwenderin mit Multiple Sklerose und inkompletter Querschnittlähmung beim Balancetraining mit und ohne Myosuit.
Wie viele Schritte haben deine Patient*innen im letzten Monat mit dem Myosuit zurückgelegt? Wie lang waren sie während dem Training aktiv? Dank der Myosense Plattform kannst du den Fortschritt deiner Patienten verfolgen.
Erstelle individuelle und zielorientierte Trainingspläne für deine Patient*innen oder lass dich inspirieren, um das Training mit dem Myosuit abwechslungsreich zu gestalten.
Experteninterview
Höre rein und erfahre was Physiotherapeuten über Ihre Erfahrung mit dem Myosuit berichten.
Victor Urquizo
Physiotherapeut, Fachleitung Therapien
“Der Myosuit bietet grosses Potential. Die zusätzliche Muskelschicht bietet mir eine freie Hand und ermöglicht mir, mit den Patienten die ‹nicht gebrauchten› Muskeln gezielt und selektiv zu trainieren. So kann das Potential auf beiden Seiten ausgeschöpft werden.”
Gregoire Courtine
Prof. an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne und Vorsitzender des Zentrums für Neuroprothetik und des Brain Mind Institute
“Der Myosuit ermöglicht intensives Training, was für die Förderung der Neuroplastizität entscheidend ist. Er unterstützt die Bewegungen der Patienten auf eine Weise, die ihre aktive Teilnahme am Training anregt/bedingt. Dieser einzigartige Trainingsansatz wird die Genesung von Patienten mit neurologischen Defiziten erleichtern.”
Nathalie Zwickl
Physiotherapeutin
“Der Myosuit ist für mich wie ein zusätzlicher Helfer bei meiner Arbeit. In dem er Stabilität und Unterstützung gibt kann ich gezielter Schwerpunkte trainieren wie Rumpfstabilität, Tiefensensibilität oder gezielt schwächere Muskeln ansteuern.”
Alexandra Sandkaulen
Physiotherapeutin
“Da die Bewegungen nicht vom Myosuit vorgegeben, sondern aktiv durch den Patienten initiiert werden, können die eigenen Ressourcen individuell genutzt, ausgebaut und neue Bewegungserfahrungen gemacht werden. Meine Patienten waren unheimlich motiviert und haben Bewegung wieder lieben gelernt.”
Robert Riener
Professor an der ETH Zürich und Gründer des Cybathlon
“Der Myosuit ist ein innovativer Ansatz, um die Anwendbarkeit zu verbessern und damit die Intensität der Bewegungstherapie für Menschen in der Neurorehabilitation zu erhöhen. Er nutzt eine neue Robotertechnologie – ursprünglich in meinem Labor entwickelt -, um Patienten mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit zu geben, Aktivitäten des täglichen Lebens zu trainieren. Seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ermöglicht es Ärzten und Therapeuten, es als Teil des Standardtrainings zu verwenden, während Patienten viel mehr Wiederholungen durchführen können.”
Schliesse ein Abo ab um das Maximum herausholen zu können. Alle Preise sind inklusive MwST.
CHF 208 pro Monat*
* Monatliche Ratenzahlungen über 24 Monate zuzüglich einmaliger Anzahlung von 1,950 CHF bei Unterzeichnung des Kaufvertrages.
+
EUR 188 pro Monat*
* Monatliche Ratenzahlungen über 24 Monate zuzüglich einmaliger Anzahlung von 1,755 EUR bei Unterzeichnung des Kaufvertrages.
+
Du möchtest mehr über den Einsatz von Exoskeletten in der Physiotherapie erfahren? Hole dir jetzt die Webinar Aufzeichnung und erfahre mehr.
Eine aktuelle Studie welche im Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation veröffentlicht wurde, zeigt den erfolgreichen Einsatz des Myosuit in der Therapie mit Patienten mit eingeschränkter Mobilität.
Erfahre welche Trainingsübungen mit dem Myosuit möglich sind und erstelle zielorientierte Trainingspläne für deine Patienten.
Den Myosuit live erleben!
Vereinbare einen Termin für die Vorstellung in deiner Klinik oder Praxis.
Anmeldung zum Newsletter